Marshall AVT150HX Tribute Verstärker : Test
Das DSP
Es wird mit einem DSP mit 16 verschiedenen Effekten ausgerüstet. Die ersten 10 Programme sind alle Reverb.
Hall A
Der Effekt erzeugt durch einen sehr großen Raum.
Hall B
Dieses Programm ist viel gültig, um mehr Tiefe, um zu reinigen und akustische Sounde zu addieren. Es verursacht einen warmen Klang.
Hall C
Delay 12ms.
Room 1
Vollkommen für Akustikgitarre.
Room 2
Room 3
Viel warm. Er ist für akustischen gültig.
Plate 1
Er ist ideal für lead.
Plate 2
Dieses Programm verwenden, um mehr sustain, besonders mit Cleanen Klängen hinzuzufügen.
Plate 3
Die Emulation des Reverbs, das durch einem VollRöhrenen Vintagen Verstärker produziert wird.
Gated
Er ist für Akkorde vollkommen.
Chorus
Flange
Delay
1270ms
Chorus/Room
Er kombiniert ein chorus und ein Reverb.
Chorus/Delay/Room
Einer der interessanTestn Effekte der Valvestate AVT150HX Tribute.
Modulation
Andere Test
Gitarrenverstärker
Marshall
4210Es hat ein Hammond-Reverb, ein Mastervolumen und ein mastes Reverb. Zusätzlich wird es mit Send & Return, direktem Ausgang und split der Kanäle ausgerüstet. Ein Lautsprecher von 12".
Marshall
1959 SLPEin Topteil von 100 Watt mit drei Röhr ECC83 für den Pre und vier EL34 für die Endstufe. Wenige Regler aber sind sehr leistungsfähig. Es spielt sehr gut mit einem warmen und angenehmen Klang.
Marshall
50Es produziert einen guten Klang, beide der Cleane und die Distortion, aber es scheint nicht viel flexibel. Der CD Eingang ist ein guter Mehrwert. Zusätzlich wird es mit einem Fußschalter ausgerüstet.
Effekte
Gitarren
Mehrspurrecordern
Kompakte Recorder