Fender Vintage Modified Vibro Champ XD Verstärker : Test
Ein neues neuauflage
Während der Sechzigerjahre und der Siebzigerjahre erreichte der Champ einen großen Erfolg. Der Grund des Erfolgs war ein mix der verschiedenen Eigenschaften. Erstens die kleinen Maße, der Röhrene Klang und die Tremolo. Jetzt gibt es eine neue Version. Sie hat alle klassischen Eigenschaften mehr etwas Innovationen, wie ein DSP mit 16 Effekten und einem speaker emulator. Sie produziert 5 Watt.
Frontplatte
Es besitzt nur einen Kanal, folglich ist es viel einfach und linear.
Regler
Gain
Er justiert das Distortionniveau und der pre, aber, nicht wenn Voice 16 vorgewählt wird.
Volumen
Das Gesamtvolumen.
Voice
Es wird mit einem kompletten und vielseitig begabten speaker emulator ausgerüstet. Uns die emulierten Verstärker sehen lassen.
Tweed (1, 2 und 3)
Blackface (4, 5 und 6)
British (7, 8 und 9)
Hot Rod (10, 11 und 12)
Metal (13 und 14)
Jazz (15)
Akustisches (16)
Effekte
Das DSP produziert 5 arten.
Vibratone
Delay
Reverb
Chorus
Tremolo
Treble und Bass
Der Klangregelungabschnitt liefert zwei Regler. Treble und Bass können mit diesen zwei Drehknöpfen geändert werden.
Niveau FX
Das Volumen des vorgewählten Effektes.
Select FX
Diesen Regler benutzen, um einen Effekt vorzuwählen.
Zusammenfassungen
Die erste nette Sache ist die gute Qualität des Sounds an einem niedrigen Volumen. Das Ziel dieses Verstärkers, nur 5 Watt, ist außen Zweifel das Üben. In diesem Zusammenhang ist es vollkommen. Klang ist warm und das speaker emulator bildet einen guten Job, wenn Sie verstehen, wie man Bass und Treble entsprechend dem vorgewählten Verstärker ändert. Cleaner Klang ist fabelhaft. Er ist warm und harmonisch. Er ist überraschend. Aber auch mit der Distortion können Sie einige hervorragende Ergebnisse erhalten. Hinsichtlich der Effekte verwendete ich nur Reverb. Es gut, aber zweifellos, nur für das Üben. In diesem Zusammenhang ist der Vibro Champ XD großartig. Am Abschluss muss ich sagen, dass, in Betracht des niedrigen Preises, Fender einen guten Job bildete.
Andere Test
Gitarrenverstärker
Fender
Deluxe 112 EnclosureDer Cabinet der Serie Hot Rod. Es besitzt eine Celestion G12P-80 von 12 Zoll. Es ist geplant worden, um mehr Bassantwort und ein Extravolumen hinzuzufügen.
Marshall
1987XEs hat die gleichen Eigenschaften des 1959SLPs, aber es ist ein Topteil von 50 Watt anstelle von 100. 3 Röhr ECC83 für den Pre und 2 EL34 für die Verstärkung. Send & Return und Klangregelung.
Fender
Pro JuniorKlein aber schön. Einfach aber flexibel. Der Cleane ist voll und harmonisch. Die Distortion ist ein Meisterwerk. Sie ist, mit vieler Harmonik und einem großen Buchstaben warm. Die Einfachheit ist der Mehrwert.
Effekte
Gitarren
Mehrspurrecordern
Kompakte Recorder