Unterzeichnete Modell
Für diese Gitarre Alex Lifeson, hat der Gitarrist der Rush, ein bestimmtes Modell, die Les Paul Axcess benutzt. Der wesentliche Unterschied ist die Brücke, eine Floyd Rose, anstelle vom klassischen Tune-o-Matic. An diesem Modell hat er einige ursprüngliche Eigenschaften, wie die piezo Brückeen-Saiten, Graphtech Ghost und die zwei Ausgänge hinzugefügt, mono.
Technische Spezifikationen
Wie wir zu Beginn des Test gesagt haben, besitzt dieses Gibson-Modell einige klassische Elemente der Instrumente der amerikanischen Firma, aber mit der Einführung einiger sehr interessanter Eigenschaften.
- Körper
Einteiliges Festes Mahagoni, Ahorn für die Oberseite. Die 4 Drehknöpfe für Volumen und ton sind gelbe Farbe, Gold, während die Abdeckungen der zwei Tonabnehmer und des binding durch eine Sahnefarbe gekennzeichnet werden. Im Wesentlichen ist das look eher vintage.
- Hals und andere Eigenschaften
Mahagoni, mit einem gerundeten Profil. Die Griffbrett, mit Paralleltrapezen im Perlmutt, besitzt 22 Bünde Medium Jumbo und einen Radius von 12 Zoll. Das Holz ist das Rosenholz, ein Klassiker. Die Breite am nut ist 1.687mm. Die Stimmmechaniken sind Vintage Kluson.
- Brücke
- Tonabnehmer
Am Hals ein 496R mit keramischem Magneten. Ein 498T, mit einem Magneten Alnico V, an der Brücke.
- Farben
Zwei mögliche Lösungen: Royal Crimson und Viceroy Brown.
- Der Fall
Serie/Ähnlichkeit
Sie wird mit zwei verschiedenen Ausgängen ausgerüstet. Der erste, "Regular", kann mit dem zweiten Ausgang verbunden werden, "Life-o-sound" angerufen worden. Folglich kann sie den Sound auf zwei Signalen teilen, die in einer unterschiedlichen Weise behandelt werden können.
Zusätzlich stellt sie eine Wahl für die Verdrahtung der Tonabnehmer zur Verfügung (Serie/Ähnlichkeit). Diese Eigenschaft überträgt die Alex Lifeson Les Paul Axcess sehr flexible, dank viele verschiedenen möglichen Kombinationen der Tonabnehmer.