Etwas zu viel digital
Es sollte die Atmosphären der Sechzigerjahre und der Siebzigerjahre, indem es emuliert, die dank die COSM Technologie, einige legendäre Pedale, wie das Maestro FZ-1A, das Fuzz Face und die Octavia neu erstellen. Ich sagte, dass sie sollte, da es nicht einen guten Job bildet. Es ist ziemlich digital und unnatürlich. Aber wir sprechen über dieses.
Grundlegend ein Nacheiferer
Lassen Sie uns die vorhandenen Regler sehen.
Level
Das Volumen.
Fuzz (Boost)
Offensichtlich reguliert er die Menge vom Effekt angewendet am ursprünglichen Sound. Wenn er in der Mittelposition ist, liefert er die maximale Distortion des emulierten Modell. Der Booste Wert, die maximale Position, produziert eine Distortion, die grösser als das ursprüngliche Modell ist.
Mode
Mit diesem Drehknopf können Sie das emulierte Modell wählen. Uns sie sehen lassen.
F
Das Dallas-Arbiter-Fuzz Face mit transistor AC128 im Germanium. Es war in den sechziger Jahren sehr berühmt und er war an der Unterseite des typischen psychedelischen Sounds jener Jahre. Es ist in den verschiedenen Modellen produziert worden.
M
Das Maestro FZ-1A mit transistor 2N2614 im Germanium. Es produziert einer großen Quantität Treble.
O
Das Octavia. Es fügt eine Oktave höher. Offensichtlich kann es verwendet werden eine Anmerkung nur, auf einmal spielend.
Einstellungen
Etwas Einstellungen eingeschlossen im Handbuch.
Psychedelisch
Dreifaches
Octave Solo
Unsere Meinung
Meine persönliche Meinung ist, dass es nicht ein gutes Boss-Produkt ist. Wenn Sie z.B. das ursprüngliche Fuzz Face kennen, denken Sie nie, dass das FZ-5 es tadellos emuliert. Es ist viel, viel digital. Die Emulation des Maestro FZ-1A ist zu viel metallisch und das Octavia scheint synthetisiert. Jedoch. Das Fuzz ist ein Effekt, der gut nicht mit einem Humbucker funktioniert. Mit einem Single-coil kann ein guter Single-coil, mit einer guten Einstellung, es gut arbeiten. Folglich ist die Synthese dieses Test, dass dieses Boss-Produkt einen guten Sound erzeugen kann, aber nur in einigen Zusammenhängen. Der Preis, ungefähr 130 Euro, ist zweifellos übertrieben.